Crashkurs Augentraining offline

2-tägiges Augentraining nach der Norbekov Methode offline

Je 4 Stunden an 2 aufeinanderfolgenden Tagen (insgesamt 8 Stunden)

Preis: 200,- EUR

Autofahren, Bücherlesen, vor dem PC hocken – sie ist sehr schnell, Sie dabei zu vergnügen und Ihre Sehkraft… zu schwächen. Ja, ja – Ihre Brille, Ihr lieber Schnellhelfer schädigt Ihrer Sehstärke und schwächt Ihre Augenmuskeln. Die Letzten strengen sich dann immer wieder weniger an, da die Linsen alle Arbeit übernehmen.

Legen Sie Ihre Brille für 2 Tage ab und versuchen Sie nach der Norbekov Methode zu üben!

Der 2-tägige Intensivkurs präsentiert einfache Übungen und Techniken, die es Ihnen im Alltag ermöglichen, Ihre Sehkraft zu verbessern, verschiedene Sehschwächen zu verhindern bzw. zu korrigieren. Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Augen stärken und sie gesund erhalten können. Sie erfahren unter anderem, wie die Augen funktionieren, was für ein gutes Sehen entscheidend ist, wie man sich um die Augen richtig kümmert und sie schützt.

Sie bekommen Tipps für effizientes Augentraining und machen unter der Anleitung des Lehrers die Übungen, die die Augen regenerieren, die Motorik fördern und das Nah- und Fernsehen verbessern. Sie befassen sich mit dem Thema Verbesserung des Sehvermögens, aber auch Revitalisierung des gesamten Organismus, denn alles in unserem Körper ist miteinander verbunden.

Programm des Kurses:

Tag 1.

1. Einleitung
2. „Palming“-Technik zur Entspannung der Augen
3. Augengymnastik
4. Individuelle Arbeit mit der Augentabelle
5. Übung "Revision", um das Sehvermögen und den ganzen Körper zu verbessern
6. Leber- und Nierenfiltermechanismus.
7. Gelenkgymnastik
8. Besprechen der Hausaufgaben und täglicher Übungen

Tag 2.

1. Übung "meditatives Atmen", Training für die Blutgefäße
2. Übung mit dem Bild an einem Fenster. Übung zum Training von Myopie und Weitsichtigkeit
3. Übung „Wirbelsäule als Lieblingsorgan“
4. Übung „Arbeit mit dem Sehnerv“ zur Stabilisierung der Sehnervenbahnen
5. Augengymnastik
6. Individuelle Arbeit mit der Augentabelle
7. Gelenkgymnastik
8. Überblick über Hausaufgaben und tägliche Übungen