- Wissen
- Lieben
- Schaffen
Intuition ist kein übernatürliches Phänomen, sondern eine angeborene Fähigkeit, die jedem Menschen zur Verfügung steht. Sie wird oft als „Bauchgefühl“ oder „sechster Sinn“ bezeichnet. Doch bevor wir lernen können, unserer Intuition zu vertrauen, müssen wir sie bewusst wahrnehmen und von bloßer Fantasie unterscheiden.
Entscheidungen, die auf echter Intuition basieren, sind oft klarer und zielführender als solche, die nur aus reiner Logik oder Wunschdenken entstehen. Wer seine Intuition trainiert, öffnet neue Möglichkeiten und kann das Leben bewusster gestalten.
Jeder Mensch verfügt über intuitive Fähigkeiten. Doch wie ein Muskel verkümmert auch die Intuition, wenn sie nicht regelmäßig genutzt wird. Das Gute: Sie lässt sich jederzeit aktivieren, trainieren und im Alltag erfolgreich einsetzen – sei es für private Entscheidungen, im Berufsleben oder in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Wer seine Intuition entwickelt, gewinnt:
- mehr Klarheit in schwierigen Situationen,
- innere Sicherheit bei Entscheidungen,
- einen besseren Zugang zu seinen eigenen Ressourcen.
Die Norbekov Methode bietet konkrete Übungen, um die Intuition gezielt zu trainieren. Besonders wirkungsvoll sind die Intuitionskarten, die Schritt für Schritt dabei helfen, die eigene Wahrnehmung zu schärfen.
Lassen Sie Freude oder Ärger außen vor. Intuition funktioniert nur in innerer Ruhe – nicht, wenn wir von Emotionen gesteuert werden.
Treffen Sie Entscheidungen spontan. Nach 10 Sekunden übernimmt die Logik, und die Intuition tritt in den Hintergrund.
Üben Sie ca. 20–30 Minuten. Zu kurze Einheiten bringen wenig, zu lange Einheiten führen zu geistiger Ermüdung.
Beobachten Sie bewusst, wie Sie sich bei einer Entscheidung fühlen:
Welche Antwort kam intuitiv?
Welche Farbe haben Sie gewählt?
Wie unterscheidet sich das Gefühl einer richtigen von einer falschen Antwort?
Auch außerhalb des Trainings können Sie Ihre Intuition spielerisch entwickeln:
Spüren Sie, wer als Nächstes anruft.
Versuchen Sie vorherzufühlen, welches Ampellicht gleich aufleuchtet.
Beobachten Sie Ihr inneres Gefühl bei jeder Antwort – ohne sich über „Treffer“ zu freuen oder über „Fehler“ zu ärgern.
So lernen Sie, das Bauchgefühl von der Logik zu unterscheiden.
Die Arbeit mit Intuitionskarten ist ein zentrales Element des Trainings. Dabei geht es nicht ums Raten, sondern darum, die innere Stimme bewusst wahrzunehmen. Mit jeder Übung schärfen Sie Ihre Wahrnehmung, stärken Ihren sechsten Sinn und bauen Vertrauen in Ihre intuitive Kraft auf.