- Wissen
- Lieben
- Schaffen
Worüber unser Körper schreit. Gefährliche Signale
Im heutigen Alltag können sich nicht alle damit rühmen, gesunde Lebensweise zu führen. Dazu können Kraft, Zeit oder Wunsch fehlen. Denn um gesunde Lebensweise führen zu können, muss schon manches geopfert werden. Von der Bedeutung sind auch die Umstände, unter denen ein Mensch lebt, arbeitet, sich erholt usw. Fastfood, Alkohol. Kaffee, Nikotin, Überessen, all das führt dazu, dass sich im Körper immer mehr Müll in Form von Schlacken und Toxinen anhäuft. Wegen ungesunder Lebensweise ist es für den Körper äußerst schwierig, sich reinigen zu können, daher muss ihm geholfen werden.
Gerade Toxine und Schlacken können häufige Ursachen für Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, schnelle Ermüdung sein. Die Schlacken verstopfen Blutgefäße, sammeln sich in Geweben an und provozieren die Entstehung von Erkrankungen. D.h. je mehr der Körper verschlackt ist, desto stärkere Signale er uns schickt. Die Hauptsache ist es, diese Signale bewusst wahrzunehmen und mit einer Körperreinigung rechtzeitig zu beginnen.
Merken Sie sich diese Symptome der Verschlackung und somit die Anzeichen für die Notwendigkeit, eine Körperreinigung durchzuführen.
Stufe I
Primäre Symptome der körperlichen Verschlackung / erste Anzeichen für die Notwendigkeit, Körperreinigung durchzuführen
Stufe 2
Ernstere Anzeichen der Körperverschlackung: Änderungen in Gefäßen und Organen
Während sich Schlacken auch in den flüssigen Medien des Körpers ansammeln, machen sie diese dickflüssig und schwer beweglich, was auch die Funktionsstörungen der Körpersysteme und -organe verursacht.
Außer in der zwischenzellulären Flüssigkeit häufen sich fettlösende Schlacken auch in den Zellen an, die Fettgewebe enthalten. Das gilt vor allem für das Gehirn. Das Gehirn als der „Hauptregulierer“ aller körperlichen Prozesse beginnt dann, auszusetzen. Die Funktionen vieler Körperorgane und -systeme geraten aus der Balance, chronische Erkrankungen werden akuter.
Gutartige und bösartige Neubildungen (Krebs) sind die letzte Stufe, auf der der Körper geradezu nach Hilfe ruft und um Reinigung anfleht.
Bekanntlich gilt es, die Ursachen der Krankheit und nicht deren Anzeichen zu beheben, weil man sich, wenn man ständig versucht, Schmerzen zu lindern und Unbehagen abzubauen, dann locker Gastritis, Magengeschwür oder ähnliche Erkrankungen innerer Organe zuziehen kann. Vollständige Körperreinigung wäre der optimale Weg, Schlacken und Parasiten aus dem Körper zu entfernen, chronischen und onkologischen Erkrankungen vorzubeugen und gute Gesundheit und Schönheit aufrechtzuerhalten.
Andere Artikel zum Thema Reinigung und Verjüngung des Organismus:
Das Wasser für jeden Geschmack
Was ist ein guter Schlaf. Teil 1
Was ist ein guter Schlaf. Teil 2
11 Tricks, die helfen, das Altern aufzuhalten
Schnelle Hautregeneration: wie dieser Prozess zu beschleunigen ist